Kontaktieren Sie uns

Telefon

Österreich

+43 (0)732 257700

Kontaktformular

Wir freuen uns auf Ihre Fragen.

> Kontakt

10.09.2018

Kurz vorgestellt: bigHead

bigHead-Befestigungselemente stehen heute in rund 400 Standard-Layouts und über 5.000 anwendungsspezifischen Lösungen zur Verfügung. Damit gehören sie zu den vielseitigsten Verbindern im industriellen Umfeld überhaupt. Erfunden wurden sie jedoch erst im Jahr 1966. Damals sahen sich Konstrukteure mit der Herausforderung konfrontiert, wie Verbundstoffe stark und effizient befestigt werden können. Mit den vorhandenen Technologien war das bislang nicht in der geforderten Qualität umsetzbar.

Möglich gemacht wurde dies erst durch das einfache, aber geniale Grundprinzip eines bigHeads: Dieser besteht aus einem lasteinleitenden Kopfelement und einem lasttragenden Fixierungselement. Dadurch lassen sich die unterschiedlichen Anforderungen an den Befestigungsfall sowie das jeweilige Grundmaterial bereits im Vorfeld ideal berücksichtigen. Beide Komponenten werden hochfest miteinander verschweißt. Daraus ergibt sich die extrem hohe Vielseitigkeit und Flexibilität eines bigHeads. Mit diesem „Baukastenprinzip“ können bis heute die unterschiedlichsten Anforderungen und Ansprüche der Kunden an Design, Material oder Beschichtung bestmöglich abgestimmt werden.

Aufgrund der enormen Vielseitigkeit hinsichtlich des Designs und der Anwendung entwickelte sich das Befestigungselement schnell zum Konstruktionsklassiker. Ob im Automobil- und Schiffsbau, bei erneuerbaren Energien oder in der Elektronik – überall stellen bigHead-Befestiger heutzutage die Lösung nicht nur für anspruchsvolle Befestigungsherausforderungen dar. Da sie Prozesse vereinfachen und die Qualität der Produkte verbessern, kommen sie zunehmend auch in Standard-Anwendungen zum Einsatz. Produziert werden die bigHead-Befestiger in Großbritannien. Aufgrund der hohen Leistungsfähigkeit und Effizienz der Fertigungsanlagen vor Ort können dabei auch Kundenanforderungen mit geringeren Stückzahlen erfüllt werden. 

Die bigHead-Ingenieure verfügen über ein breites Know-how und eine mehr als 50-jährige Expertise im Bereich von Befestigungsanforderungen aus unterschiedlichsten Industrien und mit den modernsten Verbundwerkstoffen. KVT-Fastening präsentiert sich als spezialisierter Partner, der selbst vielschichtige Aufgabenstellungen gemeinsam mit dem Kunden und in enger Zusammenarbeit mit bigHead löst – entweder bereits im Entwicklungsprozess oder danach. Das Ziel ist immer, die optimale Lösung für die jeweilige Anwendung zu schaffen. Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit, zielgerichtete Entwicklung und konkreter Prototypen-Support gehören genauso selbstverständlich dazu wie die Unterstützung bei Tests und Prüfungen oder individuellen Prozessoptimierungen.

 

> bigHead Markenseite

> Katalog

> Weitere Produktdetails

> Kontaktformular