Kontaktieren Sie uns

Telefon

Österreich

+43 (0)732 257700

Kontaktformular

Wir freuen uns auf Ihre Fragen.

> Kontakt

07.06.2022

POP® VGrip™: Vielseitige und anpassbare Blindniete

Ob es darum geht, Blech mit Blech, Blech mit Kunststoff oder Blech mit Glasfaser zu verbinden, der POP® VGrip™ Blindniet ist die ideale Lösung, wenn es um Befestigungen mit nur einseitigem Zugang geht, und findet breite Anwendung im Automotiv-Bereich, div. Maschinenanwendungen, Elektrofahrzeugen, Kühlregaldisplays und vielen anderen Anwendungen.

Was POP® VGrip™ von den Standard-Mehrbereichsnieten unterscheidet, ist der große Schließkopf, der sich in hoher Konsistenz formt, gut für große Lochtoleranzen geeignet ist, eine hohe Sicherheit gegen Durchziehen bietet und den Oberflächendruck reduziert.

Homogener Schließkopf

Ein wichtiges Merkmal des VGrip™ Blindniets ist das Schließkopfdesign. Beim Setzvorgang wird das Hülsenmaterial radial nach außen bewegt, wodurch ein scheibenförmiger Schließkopf entsteht. Außerdem taucht der Dornkopf nicht in die Niethülse ein, was bei herkömmlichen Mehrbereichsblindnieten der Fall ist.

POP® VGrip™ Closing head design in comparison to conventional multi-range blind rivets
 
Durch diese Besonderheit verteilt der POP® VGrip™ Zugkräfte auf eine deutlich größere Fläche seitlich am Schließkopf. Dadurch kann der VGrip™ höhere Zugkräfte aufnehmen als ein herkömmlicher Multigrip-Niet. Außerdem können durch die größere Lastverteilung dünnere oder zerbrechliche Bleche auf der Schließkopfseite/Blindseite befestigt werden, ohne diese zu beschädigen oder zu verformen.

Hohe Klemmlänge und reduzierte SKU für die Lagerverwaltung

Herkömmliche Blindniete sind darauf ausgelegt, einen kleinen spezifischen Klemmbereich (Auftragsdicke) der zu verbindenden Bauteile abzudecken. Beispielsweise müssen für unterschiedliche Auftragsstärken von 1,5 bis 6,0 mm vier verschiedene Blindnieten mit unterschiedlichen Klemmbereichen verwendet werden. Um diese Komplexität zu reduzieren, lässt sich mit dem POP® VGrip™ ein Klemmbereich von 1,5 bis 6,0 mm mit nur einem Niet verarbeiten (siehe Grafik unten). Somit werden vier verschiedene Niettypen durch „nur“ einen Niettyp ersetzt und die SKU in der Lagerhaltung kann stark reduziert werden.

POP® VGrip™ Grip range
 
Verriegelter Restdorn verhindert Klappern und Beschädigungen

Der lose verbleibende Dorn im Produkt verringert nicht nur den Produktwert aufgrund des Klapperns, sondern schafft auch ein potenzielles Sicherheitsproblem, wenn er in die Anwendung fällt. Mit der speziellen Dorngeometrie von POP® VGrip™ kann der Dorn arretiert und ein Klappern innerhalb der Anwendung oder ein Herausfallen verhindert werden.

Vgrip 

Vielseitig und anpassbar für verschiedene Anwendungen


Neben dem Standardtyp des Multi-Grip-Blindniets bietet POP® VGrip™ Flexibilität für kundenspezifische Anpassungen. Zum einen kann es für Kunststoffe und Verbundwerkstoffe angepasst werden. Im Vergleich zum herkömmlichen Blindniet wird die Spreizkontrolle von POP® VGrip™ dadurch erreicht, dass der Nietkörper an einem spezifisch definierten Bereich gecrimpt wird und somit die radiale Belastung des Bohrlochs reduziert wird. Dies ist perfekt für Kunststoff- und Verbundmaterialien. Zweitens bietet POP® VGrip™ eine hochfeste strukturelle Blindnietlösung. Diese Variante führt zu einer deutlichen Erhöhung der Zug- und Scherkräfte. Der verbleibende Dorn befindet sich in der Scherzone und trägt die Last.

KVT-Fastening verfügt über umfassende Erfahrung mit POP® VGrip™-Blindnieten und hat sie seit den 1960er Jahren für zahlreiche Anwendungen beraten.

Sie möchten von unserem Experten beraten werden?

Kontaktiere uns


Abonnieren Sie jetzt den KVT Newsletter und bleiben Sie über unsere neuesten Produkt- und Service-Highlights auf dem Laufenden!

KVT-Newsletter abonnieren