Kontaktieren Sie uns

Telefon

Österreich

+43 (0)732 257700

Kontaktformular

Wir freuen uns auf Ihre Fragen.

> Kontakt

Schraubfallanalyse - Höhere Prozesssicherheit dank Verschraubungsversuchen

Erhöhen Sie die Prozesssicherheit dank einer eingehenden Prüfung Ihrer Anwendung. Die Schraubfallanalyse dient der Ermittlung des prozesssicheren Anziehdrehmoments und kann entweder in einem unserer Laboratorien oder mobil an Ihrem Standort vorgenommen werden.

Weshalb ist eine Schraubfallanalyse erforderlich?

Im Apparatebau kommen häufig gewindeformende Schrauben zum Einsatz. Da die verschiedenen Materialien, Schraubentypen, Einschraubtiefen, Lochgeometrien und weiteren Parameter allerdings keine allgemeingültige Aussage über Drehmomente zulassen, sind für eine prozesssichere Verschraubung Drehmomentanalysen unerlässlich. In der Anwendungstechnik von Bossard gehören Schraubfallanalysen zum Tagesgeschäft. An den Verschraubungsprüfständen können Drehmomente im Bereich von 0.1 - 1500 Nm gemessen und protokolliert werden. Bei Bedarf verfügt Bossard zudem in jeder Weltregion über akkreditierte Laboratorien mit entsprechenden Prüfkompetenzen zur anerkannten Validierung. 

 

Wie wird eine Schraubfallanalyse durchgeführt?

Schraubfallanalysen werden, wenn immer möglich, an Originalbauteilen des Kunden durchgeführt. Dabei werden die Verbindungen während der Prüfung bis zum Versagen verschraubt. Dies hat zur Folge, dass die Bauteile nach der Prüfung zerstört sind und nicht weiter verwendet werden können.

 

Wie erfolgt die Datenauswertung?

Nach der Prüfung werden die aufgezeichneten Drehmoment- und Drehwinkelkurven von unseren Anwendungstechnikern ausgewertet. Dabei werden sowohl das Eindrehmoment als auch das Überdrehmoment ermittelt. Aus den daraus resultierenden Drehmoment- und Drehwinkelkurven können anschliessend aussagekräftige Rückschlüsse auf die Verhaltensweise und das Versagen der Verbindungen gemacht werden.

 

Was ist das Ziel einer Drehmomentanalyse und worin liegt der Kundennutzen?

Um von einer prozesssicheren Verbindung sprechen zu können, müssen verschiedene Faktoren zusammenpassen. So muss beispielsweise das Überdrehmoment, bei dem die Verbindung versagt, deutlich grösser sein, als das Eindrehmoment, das für das Gewindeformen benötigt wird. Nur dann kann das empfohlene Anzugsmoment sicher definiert werden und Sie als Kunde haben die Gewissheit, dass die Verbindung korrekt verschraubt werden kann und damit das Ausfallrisiko Ihres Bauteils minimiert wird.


torque analysis angle of rotation
Abbildung 1: Technisch optimale Drehmoment/Drehwinkel-Kurven.

 

tightening torque recommended
Abbildung 2: Auswertung mit Anzieh-Drehmomentempfehlung für den Kunden auf der Grundlage von zwei vorgeschlagenen Befestigungslösungen.

 

Warum ist Bossard der richtige Partner?

Unsere Kunden profitieren von unseren gut ausgebildeten Mitarbeitenden und der langjährigen Erfahrung in der Verbindungstechnik. Zudem bildet der Zugang zu akkreditierten und hochmodernen Mess- und Prüfanlagen die Grundlage für eine zuverlässige Qualitätssicherung und Produktqualität.

 

Kontaktieren Sie unsere Experten und erfahren Sie mehr über die Bossard Expert Test Services. Wir freuen uns von Ihnen zu hören!

Kontakt

 

Passend zum Thema

Erfahren Sie in unseren White Papers, was unsere Bossard-Experten über Themen wie

  • Korrosion
  • Reibwertprüfung
  • Härteprüfung
  • Wasserstoffversprödung
  • Materialermüdung

Whitepaper herunterladen

 

Entdecken Sie weitere Module zur schrittweisen Verbesserung Ihrer Produktion

Expert Walk
Analysieren Sie die von Ihnen verwendeten Verbindungselemente und Werkzeuge und wir ermitteln, wie Sie Ihre Abläufe schlanker und intelligenter gestalten können

Expert Education
Erfahren Sie in unseren Seminaren und E-Learning-Kursen mehr über die Grundlagen und Geheimnisse von Verbindungen

Expert Teardown
Entdecken Sie die beste Verbindungslösung für Ihr Produkt und loten Sie Ihr Einsparpotenzial aus

Expert Design
Konstruieren Sie das bestmögliche Produkt mit einer grossen Vielfalt technischer Informationen und Tools

Expert Assortment Analysis
Senken Sie Ihre TCO, indem Sie Möglichkeiten zur Rationalisierung Ihrer Verbindungselemente wahrnehmen