Vorteile:
- Prozesssicherheit beim Setzvorgang
- Rüstzeiteinsparung
- Expandertypen in unterschiedlichen Materialien
- Für verschiedenste Anwendungen erhältlich
Wir beraten Sie gerne
Dank des breiten und umfassenden Sortiments gibt es viele Möglichkeiten, diese für unterschiedlichste Anwendungen einzusetzen.
Wir unterstützen Sie gerne bei der Suche und Auswahl des besten Produktes für die Lösung Ihrer Herausforderungen.
Nutzen Sie unsere langjährige Erfahrung und erfahren Sie, wie unsere Expander-Lösungen einen echten Mehrwert für Ihr Unternehmen schaffen können. Wir bieten:
- C-Teile-Optimierung - Reduzierung Teilevielfalt
- Entwicklungspartnerschaft
- Automatisierung und Prozessüberwachung
- Gesamtsysteme - Alles aus einer Hand
Wir beraten Sie schnell, kostenlos und kompetent.
> Jetzt Kontakt aufnehmen
PRINZIP
Hochvariabel im Einsatz, in unterschiedlichen Materialausführungen, hält er selbst extremen Belastungen dauerhaft stand.
Ursprünglich für Hydraulikkomponenten konzipiert, hat sich der KOENIG-EXPANDER® unter anderem im Bereich Motoren, im Getriebe und Antriebsstrang, in Fahrwerks- und Bremssystemen sowie Lenk- und Einspritzsystemen in allen Industriezweigen etabliert.
DICHTUNGSTECHNOLOGIE
Serie CV
Druck bis zu 450 bar
Die CV Expander sind in verschiedenen Materialien und Oberflächenbeschichtungen sowie in metrischen als auch Inch Abmessungen erhältlich.
Das Konzept nach dem Druck-Spreizprinzip bedient sich einer Kugel als Spreizelement und einer Expansionshülse.
Vorteile Serie MB/CV:
- Betriebsdrücke bis 450 bar / 6500 psi
- Großes Lieferangebot von ∅ 3 – 22 mm auch als Inch-Version erhältlich
- Korrosionsbeständige Ausführung
- Ausführung in Aluminium
- Normale Bearbeitungstoleranz 0 -+0,1 mm
- Einfache,schnelle Montage
- Rein mechanische Abdichtung durch Zwangsverkrallung
Serie LK
Druck bis 60 bar
Die KOENIG-EXPANDER® der Serie LK ist besonders für Niedrigdrücke (bis zu 60 bar) geeignet und verwendet das Zug- / Spreizprinzip.
Nach Erreichen der vorausbestimmten Kraft reisst das Spreizelement automatisch an der Sollbruchstelle ab.
Vorteile Serie LK:
- Betriebsdrücke bis 60 bar / 850 psi
- Kurze Einbaumaße
- Großzügige Bearbeitungstoleranz 0 ‑+0,12 mm
- Direkteinbau in System‑Bohrung
- Rein mechanische Abdichtung
- Schnelle Montage mittels handlicher Verar-beitungswerkzeuge
- Großes Lieferprogramm von ∅ 4 – 18 mm
Serie SK
Druck bis zu 500 bar
Das Zug-/Spreizprinzip der Serie SK sorgt für ein Abreissen des Spreizelements nach Erreichen der vorausbestimmten Kraft.
Besonders für den Einsatz in Leichtmetallen und für hohe Drücke (bis zu 500 bar) geeignet – auch bei geringer Rauheit in der Bohrung.
Vorteile Serie SK:
- Betriebsdrücke bis 500 bar / 7200 psi
- Kurze Einbaumaße
- Großzügige Bearbeitungstoleranz 0 ‑+0,12 mm
- Direkteinbau in Hydraulik‑Bohrungen
- Rein mechanische Abdichtung durch
- Zwangsverkrallung
- Schnelle Montage mittels handlicher Verarbeitungswerkzeuge
Serie LP
Druck bis zu 60 bar
Das Presssitz- und Verankerungskonzept der Serie LP bedient sich einer konischen Einpresshülse.
Während des Einpressens passt sich diese an die Bohrung an und die Aussenverzahnung verkrallt sich in der Bohrungswand.
Besonders für niedrigere Drücke bis 60 bar geeignet.
Vorteile Serie LP:
- Betriebsdrücke bis 60 bar / 850 psi
- Kurze Einbaumaße
- Mechanische Labyrinth-Abdichtung über Presssitz
- Schnelle Montage
Verarbeitungstechnik Dichtungstechnologie
Zum Versetzen der Serien SK, HK und LK stehen eine einfache Hebelschere und verschiedene hydraulisch-pneumatische Setzgeräte zur Verfügung.
Auch hier entscheidet die Stückzahl über die Verarbeitungsmethode.
Kennen Sie schon unsere Produkte zur Durchflusssteuerung?
SFC KOENIG CHECK VALVE und SFC KOENIG RESTRICTOR sind zuverlässige und leicht zu montierende Lösungen.
Sie lassen sich problemlos in verschiedensten Anwendungen wie Kfz-Antriebstechnik, Nutzfahrzeuge, Baumaschinen, medizinische Geräte und Landmaschinen sowie in verschiedenen fluidtechnischen Anlagen installieren.